Skip to content

Ausbildung bei Lohmann-koester

Die Schule ist (fast) vorbei - wie geht es weiter? Bei Lohmann-koester findest Du viele Möglichkeiten, Deine Karriere zu starten.

Seit über 35 Jahren bilden wir junge Talente aus - an unserem Hauptsitz in Altendorf bieten wir Ausbildungsplätze
im kaufmännischen und gewerblichen Bereich an.

Hygiene-HR-Azubi-Verfahrensmechaniker

Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik
(m/w/d)

Du installierst elektrische Systeme und Komponenten, nimmst sie in Betrieb und wartest sie. Du analysierst und behebst Störungen, modernisierst und automatisierst Anlagen und sorgst für reibungslose und effiziente Produktionsabläufe. Die praxisnahe Ausbildung verbindet technische Präzision mit digitalem Knowhow und bereitet Dich auf eine zukunftsorientierte Tätigkeit in der industriellen Automation vor.

Gewerblich/technisch
Mittelschule, Realschule
Altendorf

HR-Azubi-IT

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Du entwirfst und implementierst maßgeschneiderte IT-Lösungen, indem Du Hard- und Software zu komplexen Systemen kombinierst. Dabei unterstützt Du Projekte von der Planung bis zur Ausführung, verwaltest das lokale Rechenzentrum und die Netzwerkinfrastruktur und sorgst für einen reibungslosen Betrieb durch Benutzersupport und Schulungen.

Kaufmännisch
Realschule, (Fach-) Abitur
Altendorf

Hygiene-Lehrlings-Logistik

Fachlagerist (m/w/d)

Als Lagerist lernst Du, Waren anzunehmen und zu prüfen, Materialien zu entladen und zu lagern und den Bestand sorgfältig zu verwalten. Außerdem bereitest Du Sendungen vor, belädst Transportfahrzeuge und bedienst Gabelstapler und andere Lagereinrichtungen. Nach Abschluss Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich zur Fachkraft für Lagerlogistik weiterzubilden.

Gewerblich/technisch
Mittelschule, Realschule
Altendorf

Hygiene-Industriekaufmann/-frau-Lehrling

Industriekaufmann

(m/w/d)

Während deiner Ausbildung lernst du alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Abläufe kennen und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen in den zentralen Unternehmensbereichen. Mit dem Fokus auf praktisches Lernen entwickelst du die Fähigkeiten, um in vielfältigen kaufmännischen Aufgaben zu überzeugen – und dich bei uns persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln.

Kaufmännisch
Realschule, (Fach-) Abitur
Altendorf

Hygiene-Lehrlingsgruppe

Industriemechaniker

(m/w/d)

Zu Beginn deiner Ausbildung erwirbst du eine solide Grundlage in der Metallbearbeitung. Schritt für Schritt sammelst du praktische Erfahrungen in Fertigung, Montage und Automatisierung. Du lernst, Maschinen einzurichten, zu warten und zu reparieren, Produktionsprozesse zu optimieren und technische Störungen zu analysieren. So entwickelst du ein breites technisches Knowhow – die ideale Basis für eine erfolgreiche Karriere im technischen Bereich.


Gewerblich/technisch
Mittelschule, Realschule
Altendorf

Hygiene-Maschinenbediener-Lehrling

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Du sammelst praktische Erfahrungen beim Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen und Anlagen. Dabei bist Du Teil eines Teams, das in einem modernen, hochtechnisierten Umfeld für reibungslose Produktionsabläufe und hohe Qualitätsstandards sorgt.

Gewerblich/technisch
Mittelschule

Altendorf

Hygiene-Elektronik-Techniker-Lehrstelle

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Metallverarbeitung kennen. Anschließend vertiefst du dein Wissen in den Bereichen Extrusion und Werkstoffkunde. Du lernst, Maschinen einzurichten und zu bedienen, Werkzeuge zu wechseln und präzise einzustellen, Materialmischungen zu erstellen und wichtige Prozessparameter festzulegen. Darüber hinaus durchläufst du spannende Bereiche wie Anlagenbau, Zerspanung, Strangpressen, Entwicklung und Produktionsmanagement – einschließlich Logistik, Qualitätssicherung und Produktionsplanung.

Gewerblich/technisch
Mittelschule, Realschule

Altendorf

Zehn Gründe, warum Lohmann-koester der richtige Ort ist für Deinen Berufseinstieg ist

Finde heraus wie wir Deine Ausbildung bei Lohmann-koester unterstützen - von Inhouse-Seminaren bis hin zu Sprachkursen und engagierten Mentoren.

Deine Karriere beginnt mit unserer "Welcome Week" - einer dynamischen Einführungswoche, in der Du und Deine Mit-Azubis die Lohmann-koester-Welt kennenlernen und dauerhafte Freundschaften schließen.
Hygiene-Lehrlingsgruppe
1. Willkommenswoche
Du bist nicht allein: Unsere Vollzeittrainer konzentrieren sich ausschließlich auf Deine Entwicklung und stehen Dir jederzeit zur Verfügung, um Dich zu unterstützen und anzuleiten.
Jana Schwarzmann
2. Persönliche Unterstützung
Als international agierendes Unternehmen legen wir großen Wert auf gute Verständigung. Deshalb bieten wir unseren kaufmännischen Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit ein intensives Englischtraining an. In Zusammenarbeit mit einer Sprachschule nimmst Du regelmäßig am Unterricht teil und stärkst so deine Sicherheit und Ausdrucksfähigkeit in der englischen Sprache.
Oliver-Sombrey-Büro-Studenten-Diskussion
3. Sprachkenntnisse
Von goldzertifiziertem Gesundheitsmanagement, vielfältigen Workshops und Vorträgen über einen Betriebsarzt bis hin zu Bonusprogrammen - wir sorgen für Dein körperliches und geistiges Gleichgewicht.
Hygiene-Stadtradeln
4. Gesundheit & Wohlbefinden
Um im Berufsleben erfolgreich zu sein, benötigen unsere Auszubildenden ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten. Deshalb bieten wir neben der praktischen Ausbildung in den Fachabteilungen ein umfangreiches Kursprogramm an. Dazu gehören Bürotrainings ebenso wie berufsspezifische Schulungen, die auf die Ausbildung zugeschnitten sind.
Hygiene-Lehrlinge-Kollege-Erläuterungen
5. Interne Schulungen
Ob im Rahmen von Azubi-Tagen oder Schulpartnerschaften - Du übernimmst Verantwortung für spannende Projekte und bringst Dich aktiv ein.
Auszubildender-Industriekaufmann-im-Computer
6. Unabhängige Projekte
Lohmann-koester verfügt über eine eigene Ausbildungswerkstatt, die mit allen notwendigen Werkzeugen und Maschinen ausgestattet ist. Unabhängig vom Tagesgeschäft in der Werkstatt können sich die Auszubildenden gemeinsam mit ihrem Ausbilder auf ihre Ausbildungsinhalte konzentrieren.
Hygiene-Ausbildung - Lehre
7. Ausbildungswerkstatt
Einmal im Jahr nehmen unsere Auszubildenden an Azubiausflügen teil - eine großartige Gelegenheit, außerhalb der täglichen Routine zu lernen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben.
Hygiene-Azubis-Minigolf
8. Azubi-Ausflüge
Zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen erhalten unsere Auszubildenden regelmäßig Inhouse-Schulungen durch unsere Vollzeitausbilder. Dieser Unterricht findet während der Arbeitszeit statt und bietet die Möglichkeit, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen und Lücken zu schließen. So ist sichergestellt, dass Du optimal auf Deine Prüfungen vorbereitet bist.
HR-Careers-Trainees-Training-Workshop
9. Inhouse Seminare
Du brauchst Rat oder Unterstützung? Unsere Jugendvertreter - ehemalige oder aktuelle Auszubildende - sind jederzeit für Dich da.
Hygiene-HR-JAV
10. Vertretung für Auszubildende (JAV)

Deine Fragen - unsere Antworten

Du möchtest mehr über die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei Lohmann-koester erfahren? Hier findest Du die wichtigsten Antworten.

Wie kann ich mich bewerben?
keyboard_arrow_down

Du kannst dich online bewerben - direkt über unsere Karriere-Website.

 

Welche Dokumente sollte ich beifügen?
keyboard_arrow_down

Anschreiben

Lebenslauf (ein Foto ist optional)

Deine letzten beiden Schulzeugnisse

Bescheinigungen über Praktika

Falls vorhanden: Universitäts- oder Arbeitszeugnisse

 

Gibt es einen Eingangstest? Kann ich mich darauf vorbereiten?
keyboard_arrow_down

Ja. Wenn Du in die engere Auswahl kommst, erhältst Du eine Einladung zu einem Einstellungstest. Der Test enthält sowohl allgemeine (Rechnen, Rechtschreibung, etc.) als auch ausbildungsspezifische Fragen.

 

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
keyboard_arrow_down

Die Übernahme nach der Ausbildung ist tariflich geregelt.

 

Wann beginnt die Ausbildung?
keyboard_arrow_down

Die Ausbildung beginnt immer am 1. September.

Kann ich vor der Bewerbung ein Praktikum absolvieren?
keyboard_arrow_down

Auf jeden Fall! Du kannst uns im Rahmen eines Kurzpraktikums im gewerblichen oder kaufmännischen Bereich kennenlernen. Bewirb dich einfach online.

 

Wie läuft das Vorstellungsgespräch ab?
keyboard_arrow_down

Das Gespräch findet in der Regel als klassisches Vorstellungsgespräch mit einem kurzen berufsbezogenen Test statt. In einzelnen Fällen kann es auch im Rahmen eines Assessment Centers durchgeführt werden.

 

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
keyboard_arrow_down

Bei Fragen zu unseren kaufmännischen oder technischen Ausbildungsgängen kannst Du gerne das Kontaktformular auf unserer Website nutzen oder uns einfach eine E-Mail an ausbildung@lohmann-koester.com schicken.

Was es Neues gibt

Shadowing Day at Lohmann – Learning from Each Other
Shadowing Day at Lohmann – Learning from Each Other
Stars for children and families in need - Lohmann employees in Remscheid support “Lichtblicke” campaign
Stars for children and families in need - Lohmann employees in Remscheid support “Lichtblicke” campaign
Lohmann Showcases Innovation and Expands Presence in the Consumer Electronics Market
Lohmann Showcases Innovation and Expands Presence in the Consumer Electronics Market
Official Opening of New Lohmann Production Facility in Gdansk
Official Opening of New Lohmann Production Facility in Gdansk
Lohmann Hosts Fraunhofer IFAM's “Adhesive Bonding Technology Training Center”
Lohmann Hosts Fraunhofer IFAM's “Adhesive Bonding Technology Training Center”
Lohmann Nordic Supports Social Project for Children in Kungälv
Lohmann Nordic Supports Social Project for Children in Kungälv