Du installierst elektrische Systeme und Komponenten, nimmst sie in Betrieb und wartest sie. Du analysierst und behebst Störungen, modernisierst und automatisierst Anlagen und sorgst für reibungslose und effiziente Produktionsabläufe. Die praxisnahe Ausbildung verbindet technische Präzision mit digitalem Knowhow und bereitet Dich auf eine zukunftsorientierte Tätigkeit in der industriellen Automation vor.
Gewerblich/technisch
Mittelschule, Realschule
Altendorf
Schulabschluss in der Tasche?
Starte deine Zukunft bei uns!
Ausbildung bei Lohmann-koester - finde den Weg, der zu Dir passt.
Ausbildung bei Lohmann-koester
Die Schule ist (fast) vorbei - wie geht es weiter? Bei Lohmann-koester findest Du viele Möglichkeiten, Deine Karriere zu starten.
Seit über 35 Jahren bilden wir junge Talente aus - an unserem Hauptsitz in Altendorf bieten wir Ausbildungsplätze
im kaufmännischen und gewerblichen Bereich an.
Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik
(m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Du entwirfst und implementierst maßgeschneiderte IT-Lösungen, indem Du Hard- und Software zu komplexen Systemen kombinierst. Dabei unterstützt Du Projekte von der Planung bis zur Ausführung, verwaltest das lokale Rechenzentrum und die Netzwerkinfrastruktur und sorgst für einen reibungslosen Betrieb durch Benutzersupport und Schulungen.
Kaufmännisch
Realschule, (Fach-) Abitur
Altendorf
Fachlagerist (m/w/d)
Als Lagerist lernst Du, Waren anzunehmen und zu prüfen, Materialien zu entladen und zu lagern und den Bestand sorgfältig zu verwalten. Außerdem bereitest Du Sendungen vor, belädst Transportfahrzeuge und bedienst Gabelstapler und andere Lagereinrichtungen. Nach Abschluss Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich zur Fachkraft für Lagerlogistik weiterzubilden.
Gewerblich/technisch
Mittelschule, Realschule
Altendorf
Industriekaufmann
(m/w/d)
Während deiner Ausbildung lernst du alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Abläufe kennen und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen in den zentralen Unternehmensbereichen. Mit dem Fokus auf praktisches Lernen entwickelst du die Fähigkeiten, um in vielfältigen kaufmännischen Aufgaben zu überzeugen – und dich bei uns persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln.
Kaufmännisch
Realschule, (Fach-) Abitur
Altendorf
Industriemechaniker
(m/w/d)
Zu Beginn deiner Ausbildung erwirbst du eine solide Grundlage in der Metallbearbeitung. Schritt für Schritt sammelst du praktische Erfahrungen in Fertigung, Montage und Automatisierung. Du lernst, Maschinen einzurichten, zu warten und zu reparieren, Produktionsprozesse zu optimieren und technische Störungen zu analysieren. So entwickelst du ein breites technisches Knowhow – die ideale Basis für eine erfolgreiche Karriere im technischen Bereich.
Gewerblich/technisch
Mittelschule, Realschule
Altendorf
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Du sammelst praktische Erfahrungen beim Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen und Anlagen. Dabei bist Du Teil eines Teams, das in einem modernen, hochtechnisierten Umfeld für reibungslose Produktionsabläufe und hohe Qualitätsstandards sorgt.
Gewerblich/technisch
Mittelschule
Altendorf
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Metallverarbeitung kennen. Anschließend vertiefst du dein Wissen in den Bereichen Extrusion und Werkstoffkunde. Du lernst, Maschinen einzurichten und zu bedienen, Werkzeuge zu wechseln und präzise einzustellen, Materialmischungen zu erstellen und wichtige Prozessparameter festzulegen. Darüber hinaus durchläufst du spannende Bereiche wie Anlagenbau, Zerspanung, Strangpressen, Entwicklung und Produktionsmanagement – einschließlich Logistik, Qualitätssicherung und Produktionsplanung.
Gewerblich/technisch
Mittelschule, Realschule
Altendorf
Starkes Team.
Starker Start.
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung wissen wir, was es braucht, um eine große Karriere zu starten. Vom ersten Tag an bis zur Abschlussprüfung bist Du Teil eines Teams, das Dich unterstützt, herausfordert und Dir hilft, zu wachsen - mit fachkundigen Ausbildern, praxisnah ausgestatteten Werkstätten und realen Projekten, die Dich auf morgen vorbereiten.
Zehn Gründe, warum Lohmann-koester der richtige Ort ist für Deinen Berufseinstieg ist
Finde heraus wie wir Deine Ausbildung bei Lohmann-koester unterstützen - von Inhouse-Seminaren bis hin zu Sprachkursen und engagierten Mentoren.
Deine Fragen - unsere Antworten
Du möchtest mehr über die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei Lohmann-koester erfahren? Hier findest Du die wichtigsten Antworten.
Du kannst dich online bewerben - direkt über unsere Karriere-Website.
Anschreiben
Lebenslauf (ein Foto ist optional)
Deine letzten beiden Schulzeugnisse
Bescheinigungen über Praktika
Falls vorhanden: Universitäts- oder Arbeitszeugnisse
Ja. Wenn Du in die engere Auswahl kommst, erhältst Du eine Einladung zu einem Einstellungstest. Der Test enthält sowohl allgemeine (Rechnen, Rechtschreibung, etc.) als auch ausbildungsspezifische Fragen.
Die Übernahme nach der Ausbildung ist tariflich geregelt.
Die Ausbildung beginnt immer am 1. September.
Auf jeden Fall! Du kannst uns im Rahmen eines Kurzpraktikums im gewerblichen oder kaufmännischen Bereich kennenlernen. Bewirb dich einfach online.
Das Gespräch findet in der Regel als klassisches Vorstellungsgespräch mit einem kurzen berufsbezogenen Test statt. In einzelnen Fällen kann es auch im Rahmen eines Assessment Centers durchgeführt werden.
Bei Fragen zu unseren kaufmännischen oder technischen Ausbildungsgängen kannst Du gerne das Kontaktformular auf unserer Website nutzen oder uns einfach eine E-Mail an ausbildung@lohmann-koester.com schicken.
Interessiert?
Noch Fragen?
Wende Dich gerne an unsere kaufmännische Ausbilderin Carina Pleichinger - sie hilft Dir gerne weiter!