Lohmann präsentierte sich auf der MEDICA und der COMPAMED in diesem Jahr mit einer klaren Botschaft: Die Zukunft der medizinischen Wearables entsteht durch integriertes Knowhow. An vier intensiven Messetagen in Düsseldorf war der Lohmann-Stand durchgängig gut besucht, in Fachgesprächen wurden Ideen diskutiert und konkrete Entwicklungsprojekte geplant - mit starkem Fokus auf smarte, hautfreundliche und langlebige medizinische Lösungen.
CDMO+ Materials: Innovation am Lohmann-Stand
Ein zentrales Highlight auf unserem Stand war der CDMO+ Materials-Ansatz, der die gesamte Wertschöpfung für medizinische Klebe- und Wearable-Lösungen in einem integrierten Modell vereint. Dazu gehören:
In-house Materialentwicklung für funktionale und hautverträgliche Anwendungen
medical-grade Klebstoffe für Haut- und Geräteanwendungen ausgelegt für Performance, Sicherheit und regulatorische Anforderungen
Produktdesign, Prototyping und validierende Tests für schnelle Iterationen und sichere Entwicklungsentscheidungen
Beschichtung, Konfektionierung und Endmontage – skalierbar von ersten Mustern bis zur Serienproduktion
Durch diese enge Verzahnung reduziert sich für unsere Kunden die Zahl der Schnittstellen deutlich. Entwicklungszeiten lassen sich verkürzen und die technische sowie regulatorische Sicherheit entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses steigt spürbar.
Intelligente Wearables und langlebige Hautklebebänder: First-Hand-Erfahrungen mit unseren LösungenViele Gespräche führten direkt zu konkreten Co-Creation-Ansätzen und Folgeprojekten – insbesondere in den Bereichen Diagnostik, Monitoring und patientennahe Anwendungen. Dabei wurde deutlich: Die Kombination aus Materialkompetenz, Klebetechnologie und Entwicklungstiefe bietet unseren Partnern einen echten Mehrwert entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses.
Internationale Zusammenarbeit
Unsere Besucher kamen aus der ganzen Welt - nicht nur aus Europa, sondern auch aus Nordamerika und Asien. Gemeinsam mit unseren US-Kolleg*innen am Stand zeigten wir, wie das internationale Netzwerk von Lohmann es Kunden ermöglicht, von lokalem Support und globaler Expertise zu profitieren. Diese enge Zusammenarbeit über Regionen hinweg gewährleistet nahtlose Entwicklungsprozesse, gleichbleibende Materialqualität und skalierbare Fertigungskapazitäten - egal, wo unsere Kunden ihre Medizinprodukte auf den Markt bringen.
Starkes Momentum für 2026
Die hohe Anzahl qualifizierter Leads und konkreter Folgeaufträge bestätigt die wachsende Relevanz von Lohmanns Materialexpertise und CDMO+ Ansatzes für die MedTech-Industrie. Wir freuen uns darauf, diese Dialoge fortzusetzen und gemeinsam die nächste Generation medizinischer Wearables zu gestalten.
Weitere Informationen zu Lohmanns hautfreundlichen Lösungen für medizinische Wearables finden Sie unter https://lohmann-tapes.com/de/medical/wearables